Buchenholz |
Kompetenzen
- Wissenschaftlich arbeiten
- Bildungsarbeit (Erwachsene und Kinder)
- Bildungs- und Veranstaltungsmanagement
- Business Computing: Office-Programme, Grafik, Präsentation, Internet etc.
- Sprachen: D, E, NL, F
Themenfelder von A bis Z:
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bionik
- Biotechnologie
- Bodensanierung, Altlasten, Bodenschutz
- Europa und die Umwelt
- Life Science
- Mikrobiologie und Hygiene in der Pharma- und Wirkstoffindustrie
- Nachhaltige Landwirtschaft
- Naturschutz
- Naturwissenschaften
- Qualitätsmanagement
- Risikobewertung
- Stoffkreisläufe
- Strategien und Bilanzen
- Substanzen (Chemikalien, Biozide oder Pharmaka) in der Umwelt: Emissionsquellen, Wirkung, Verbleib und Verhalten
- Umweltbiotechnologie (mikrobieller Schadstoffabbau, Vorkommen und Verhalten von Mikroorganismen in Umwelt)
- Umwelthygiene (Wasser, Abwasser, Boden, Luft)
- Umweltprüfung UVP, SUP Environmental Due Diligence (edd)
- Wasser (Abwasser, Trinkwasser) Gewässerschutz
|
Forschung
Wir möchten das Wirkungsgefüge Umwelt näher untersuchen, Ursachen und Zusammenhänge ergründen. Die Erkenntnisse sollen der Umweltvor- und nachsorge dienen.
 |